Wood turning lathes 
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Es gibt grundsätzlich Drei Arten:
1. Eine Mini- Drechselbank zu kaufen eignet sich dank ihrer kompakten Bauweise ideal für kleine Werkstücke (z.B Hans Schreiner ML1218VD, Holzprofi Maker DB1624FU, Holzprofi Maker DB1420FU).
2. Die mittelgroßen Modelle sind die optimale Wahl für ambitionierte Heimwerker (z.B. Holzprofi Maker DB1624FU oder DB2032FU und Hans Schreiner MC1100)
3. Professionelle Drechselbänke sind durch ihre robuste Konstruktion für große Werkstücke und den Dauerbetrieb in der Werkstatt ausgelegt (z.B. Holzrofi MC1220 oder CL1200)
Die ideale Drechselbank sollte je nach Anwendung gewählt werden. Für ein Drechselbank für Hobbydrechsler wird eine Leistung von 300 bis 500 Watt reichen. Während wir für größere Werkstücke oder härteres Holz mindestens 750 Watt empfehlen. Dabei gilt - große Werkstücke benötigen eine niedrigere Drehzahl von etwa 500 bis 1000 U/min, kleine Werkstücke hingegen eine höhere Drehzahl bis zu 3000 U/min für saubere, glatte Ergebnisse.
Zur Drechsel- Grundausstattung gehört ein Spannfutter, verschiedene Werkzeuge, wie Meißel, Abstechstahl sowie eine Schalenröhre. Zur Endbearbeitung eignet sich Schleifpapier und diverse Öle zu Oberflächenbehandlung des fertigen Werkstückes.
Nach Gebrauch reinigen, Regelmäßig blanke Flächen Ölen (gegen Flugrost) und die Schutzabdeckung kontrollieren.
Drechseln macht Spaß, wenn man auf grundlegende Sicherheitsregeln achtet. Wir empfehlen Gesichtsschutz, lose Kleidung zu vermeiden, das Werkstück sicher einzuspannen und die Maschine erst zu starten, wenn alle Halterungen fest angezogen sind. Eine Absaugung spart Zeit beim Aufräumen und schützt vor Feinstaub.
Ob du eine neue Drechselbank online bestellst oder eine Drechselbank günstig gebraucht kaufst, wichtig ist eine robuste Maschinenkonstruktion - je größer die Werkstücke sind, um so massiver muss die Maschine gebaut sein (Drechselholz hat größere Fliehkräfte als man denkt). Achte auf eine ausreichend dimensionierte Motorleistung, idealerweise eine stufenlos regelbare Drehzahl, eine verlässliche Spannvorrichtung sowie eine gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Zubehör. Für eine präzise Anpassung der Drehzahl an dem Werkstück solltest du eine Maschine mit Motorsteuerung kaufen.













